Kategorien: Netze
09.02.2025

Arbeiten in der Rheinallee starten Verkehr an der Grünen Brücke beeinträchtigt

Die vor den Winterferien unterbrochenen Kabelverlegungsarbeiten zur Verstärkung des Stromnetzes in der Rheinallee gehen ab Mitte Februar weiter. Voraussichtlich ab Mittwoch, 12. Februar 2025, kann die Mainzer Netze GmbH im Bereich der Grünen Brücke die Arbeiten wieder aufnehmen, die Ende 2024 wegen Produktionsproblemen der Herstellerfirma an neuen 110-kV-Kabeln nicht weitergeführt werden konnten.

Die Leitungsarbeiten sind Teil des seit längerem laufenden Ausbaus des Stromnetzes zwischen Kostheim und der Oberen Austraße am Zollhafen. Leerrohre für die neuen 110-kV-Kabel waren bereits im Rahmen anderer Bauarbeiten vorbereitend in der Erde verlegt worden – auf Mainzer Seite vor allem in der Rheinallee. Abschnittsweise werden seit Frühsommer 2024 die neuen 110-kV-Kabel mittels leistungsstarker Zuggeräte in diese Leerrohre eingezogen. Aufgrund der begrenzten Kabellänge, die auf Kabeltrommeln transportiert werden kann, mussten für den Einzug der Kabel alle 600 bis 800 Meter sogenannte Zug- und Muffengruben im Gehweg- oder Straßenbereich entlang der Rheinachse hergestellt werden.

Bei einigen der insgesamt sechs Gruben zwischen der Inge-Reitz-Straße in der Nähe des Kaiser-Karl-Rings und dem Brückenplatz an der Theodor-Heuss-Brücke sind die Arbeiten inzwischen gut vorangekommen: Noch im Februar soll beispielsweise die Muffenmontage in den beiden Gruben am Adenauer-Ufer und am Brückenplatz beendet werden.

Im Bereich der Grünen Brücke können ab Mitte Februar die Arbeiten wieder aufgenommen werden – die fristgerechte Lieferung der benötigten Kabel konnte zwischenzeitlich vom Hersteller zugesagt werden. Zum Einbau der Kabel wird in der Rheinallee in Höhe der Grünen Brücke eine Muffengrube im Fahrbahnbereich geöffnet. Für den Individualverkehr lassen sich dort Behinderungen leider nicht ausschließen, da in beide Fahrrichtungen bis voraussichtlich zum Start des Marathons Anfang Mai nur eine Fahrspur in jede Richtung zur Verfügung stehen wird. Insbesondere zu den Stoßzeiten früh morgens und am Nachmittag ist daher mit Beeinträchtigungen in diesem Bereich zu rechnen.

Bei der Grube am Kaisertor geht es voraussichtlich am 10. März weiter. Hier ist ein Ende der Arbeiten für Mitte/Ende Mai geplant. Auch die Arbeiten an der Grube in der Rheinallee im Bereich des REWE-Marktes am Zollhafen werden Mitte März starten und ebenfalls voraussichtlich Ende Mai beendet werden. Hier wird es für den Durchgangsverkehr allerdings keine Einschränkungen geben, da sich die Grube nicht im Bereich der Fahrbahn der Rheinallee befindet.